LUT

LUT

Click to Change

Return to Top

Return to Top

Printer Icon

Print

Copy
Copy Options
Strong's
Red Letter
Copy Options
Cite Print
The Blue Letter Bible

Lexicon :: Strong's G3756 - ou

Choose a new font size and typeface
οὐ
Transliteration
ou (Key)
Pronunciation
oo
Listen
Part of Speech
particle
Root Word (Etymology)
A primary word, the absolute negative [cf μή (G3361)] adverb
Dictionary Aids

Vine's Expository Dictionary: View Entry

Strong’s Definitions

οὐ ou, oo; a primary word; the absolute negative (compare G3361) adverb; no or not:—+ long, nay, neither, never, no (X man), none, (can-)not, + nothing, + special, un(-worthy), when, + without, + yet but. See also G3364, G3372.


KJV Translation Count — Total: 1,537x

The KJV translates Strong's G3756 in the following manner: not (1,210x), no (147x), cannot (with G1410) (57x), miscellaneous (123x).

KJV Translation Count — Total: 1,537x
The KJV translates Strong's G3756 in the following manner: not (1,210x), no (147x), cannot (with G1410) (57x), miscellaneous (123x).
  1. no, not; in direct questions expecting an affirmative answer

Strong’s Definitions [?](Strong’s Definitions Legend)
οὐ ou, oo; a primary word; the absolute negative (compare G3361) adverb; no or not:—+ long, nay, neither, never, no (X man), none, (can-)not, + nothing, + special, un(-worthy), when, + without, + yet but. See also G3364, G3372.
STRONGS G3756:
οὐ before a consonant, οὐκ before a vowel with a smooth breathing, and οὐχ before an aspirated vowel; but sometimes in the best manuscripts οὐχ occurs even before a smooth breathing; accordingly, L T WH marginal reading have adopted οὐχ ἰδού, Acts 2:7; L T οὐχ Ἰουδαϊκῶς, Galatians 2:14 (see WH, Introduction, § 409); L οὐχ ὀλίγος, Acts 19:23; οὐχ ἠγάπησαν, Revelation 12:11; and contrariwise οὐκ before an aspirate, as οὐκ ἕστηκεν, John 8:44 T; (οὐκ ἕνεκεν, 2 Corinthians 7:12 T); (οὐκ εὗρον, Luke 24:3; (οὐκ ὑπάρχει, Acts 3:6) in manuscript א (also C*; cf. the Alex. manuscript in 1 Esdr. 4:2, 12; Job 19:16; Job 38:11, 26)); cf. Winers Grammar, § 5, 1 d. 14; Buttmann, 7; (A. V. Schütz, Hist. Alphab. Art., Berol. 1875, pp. 54-58; Sophocles, Hist. of Greek Alphab., 1st edition 1848, p. 64f (on the breathing); Tdf., the Sept., edition 4, Proleg., pp. xxxiii. xxxiv.; Scrivener, Collation etc., 2nd edition, p. 55: no. 9; id. manuscript Bezae, p. xlvii. no. 11 (cf. p. xiii. no. 5); Kuenen and Cobet, N. T. etc., p. 87f; Tdf. Proleg., p. 90f; WH. Introductory §§ 405ff, and Appendix, p. 143f); the Sept. for לֹא, אַיִן, אֵין; a particle of negation, not (how it differs from μή has been explained in μή, at the beginning); it is used:
1. absolutely and accented, οὐ, nay, no (Winer's Grammar, 476 (444)): in answers, δέ φησίν. οὐ, Matthew 13:29; ἀπεκρίθη. Οὐ, John 1:21; (John 21:5), cf. 7:12; repeated, οὐ οὐ, it strengthens the negation, nay, nay, by no means, Matthew 5:37; ἤτω ὑμῶν τό οὐ οὐ, let your denial be truthful, James 5:12; on 2 Corinthians 1:17-19, see ναί.
2. It is joined to other words — to a finite verb, simply to deny that what is declared in the verb applies to the subject of the sentence: Matthew 1:25 (οὐκ ἐγίνωσκεν αὐτήν); Mark 3:25; Luke 6:43; John 10:28; Acts 7:5; Romans 1:16, and times without number. It has the same force when conjoined to participles: ὡς οὐκ ἀέρα δέρων, 1 Corinthians 9:26; οὐκ ὄντος αὐτῷ τέκνου, at the time when he had no child, Acts 7:5 (μή ὄντος would be, although he had no child); add, Romans 8:20; 1 Corinthians 4:14; 2 Corinthians 4:8; Galatians 4:8, 27; Colossians 2:19; Philippians 3:3; Hebrews 11:35; 1 Peter 1:8; ... οὐκ ὤν ποιμήν, John 10:12 (where according to classical usage μή must have been employed, because such a person is imagined as is not a shepherd; (cf. Buttmann, 351 (301) and μή, I. 5 b.)). in relative sentences: εἰσιν... τινες οἱ οὐ πιστεύουσιν, John 6:64; add, Matthew 10:38; Matthew 12:2; Luke 6:2; Romans 15:21; Galatians 3:10, etc.; οὐκ ἐστιν ὅς and οὐδέν ἐστιν followed by a future: Matthew 10:26; Luke 8:17; Luke 12:2; τίς ἐστιν, ὅς οὐ followed by a present indicative: Acts 19:35; Hebrews 12:7; cf. Winers Grammar, 481 (448); Buttmann, 355 (305); in statements introduced by ὅτι after verbs of understanding, perceiving, saying, etc.: John 5:42; John 8:55, etc.; ὅτι οὐκ (where οὐκ is pleonastic) after ἀρνεῖσθαι, 1 John 2:22; cf. Buttmann, § 148, 13; (Winer's Grammar, § 65, 2 β.); — to an infinitive, where μή might have been expected: τίς ἔτι χρεία κατά τήν τάξιν Μελχισέδεκ ἕτερον ἀνίστασθαι ἱερέα καί οὐ κατά τήν τάξιν Ἀαρών λέγεσθαι, Hebrews 7:11 (where the difficulty is hardly removed by saying (e. g. with Winer's Grammar, 482 (449)) that οὐ belongs only to κατά τήν τάξιν Ἀαρών, not to the infinitive). it serves to deny other parts of statements: οὐκ ἐν σοφία λόγου, 1 Corinthians 1:17; οὐ μέλανι, οὐκ ἐν πλαξί λιθίναις, 2 Corinthians 3:3, and many other examples; — to deny the object, ἔλεος (R G ἔλεον) θέλω, οὐ θυσίαν, Matthew 9:13; Matthew 12:7; οὐκ ἐμέ δέχεται, Mark 9:37. It blends with the term to which it is prefixed into a single and that an affirmative idea (Winers Grammar, 476 (444); cf. Buttmann, 347 (298)); as, οὐκ ἐάω, to present, hinder, Acts 16:7; Acts 19:30 (cf., on this phrase, Herm. ad Vig., p. 887f); οὐκ ἔχω, to be poor, Matthew 13:12; Mark 4:25 (see ἔχω, I. 2 a., p. 266{b}); τά οὐκ ἀνήκοντα (or οὐκ ἀνῆκεν, L T Tr WH), unseemly, dishonorable, Ephesians 5:4 (see μή, I. 5 d. at the end, p. 410a; (cf. Buttmann, § 148, 7{a}.; Winer's Grammar, 486 (452))); often so as to form a litotes; as, οὐκ ἀγνοέω, to know well, 2 Corinthians 2:11 (Wis. 12:10); οὐκ ὀλίγοι, not a few, i. e. very many, Acts 17:4, 12; Acts 19:23; Acts 15:2; Acts 14:28; Acts 27:20; οὐ πολλαί ἡμέραι, a few days, Luke 15:13; John 2:12; Acts 1:5; οὐ πολύ, Acts 27:14; οὐ μετρίως, Acts 20:12; οὐκ ἄσημος, not undistinguished (A. V. no mean etc.), Acts 21:39; οὐκ ἐκ μέτρου, John 3:34. it serves to limit the term to which it is joined: οὐ πάντως, not altogether, not entirely (see πάντως, c. β.); οὐ πᾶς, not any and every one, Matthew 7:21; plural, οὐ πάντες, not all, Matthew 19:11; Romans 9:6; Romans 10:16; οὐ πᾶσα σάρξ, not every kind of flesh, 1 Corinthians 15:39; οὐ παντί τῷ λαῷ, not to all the people, Acts 10:41; on the other hand, when οὐ is joined to the verb, πᾶς... οὐ must be rendered no one, no (as in Hebrew, now כָּל... לֹא, now לֹא... כָּל; cf. Winer, Lex. Hebrew et Chald., p. 513f): Luke 1:31; Ephesians 5:5; 1 John 2:21; Revelation 22:3; πᾶσα σάρξ... οὐ with a verb, no flesh, no mortal, Matthew 24:22; Mark 13:20; Romans 3:20; Galatians 2:16; cf. Winers Grammar, § 26, 1; (Buttmann, 121 (106)). Joined to a noun it denies and annuls the idea of the noun; as, τόν οὐ λαόν, a people that is not a people (German einNichtvolk, a no-people), Romans 9:25, cf. 1 Peter 2:10; ἐπ' οὐκ ἔθνει (R. V. with that which is no nation), Romans 10:19 (so עָם לֹא; אֵל לֹא, a no-god, Deuteronomy 32:21; עֵץ לֹא, a not-wood, Isaiah 10:15; οὐκ ἀρχιερεύς, 2 Macc. 4:13; οὐ διάλυσις, Thucydides 1, 137, 4; οὐ περιτείχισις 3, 95, 2; οὐκ ἐξουσία 5, 50, 3; δἰ ἀπειροσυναν... κουκ ἀπόδειξιν, Euripides, Hippolytus 196, and other examples in Greek writings; non sutor, Horace sat. 2, 3, 106; non corpus, Cicero, acad. 1, 39 at the end); cf. Winers Grammar, 476 (444); (Buttmann, § 148, 9); οὐκ ἠγαπημένη, Romans 9:25; οἱ οὐκ ἠλεημένοι, 1 Peter 2:10.
3. followed by another negative,
a. it strengthens the negation: οὐ κρίνω οὐδένα, John 8:15; add, Mark 5:37; 2 Corinthians 11:9 (8); οὗ οὐκ ἦν οὐδέπω οὐδείς κείμενος, Luke 23:53 (see οὐδέπω); οὐκ... οὐδέν, nothing at all, Luke 4:2; John 6:63; John 11:49; John 12:19; John 15:5; οὐ μέλει σοι περί οὐδενός, Matthew 22:16; οὐκ... οὐκέτι, Acts 8:39; cf. Matthiae, § 609, 3; Kühner, ii. § 516; Winers Grammar, § 55, 9{b}; (Buttmann, § 148, 11).
b. as in Latin, it changes a negation into an affirmation (cf. Matthiae, § 609, 2; Klotz ad Devar. ii. 2, p. 695f; Winers Grammar, § 55, 9 a.; Buttmann, § 148, 12); οὐ παρά τοῦτο οὐκ ἐστιν ἐκ τοῦ σώματος, not on this account is it not of the body, i. e. it belongs to the body, does not cease to be of the body, 1 Corinthians 12:15; οὐ δυνάμεθα εἴδομεν καί ἠκούσαμεν μή λαλεῖν, we are unable not to speak (A. V. we cannot but speak), Acts 4:20.
4. It is used in disjunctive statements where one thing is denied that another may be established (Winers Grammar, § 55, 8; cf. Buttmann, 356 (306)): οὐκ... ἀλλά, Luke 8:52; Luke 24:6 (WH reject the clause); John 1:33; John 7:10, 12, 16; John 8:49; Acts 10:41; Romans 8:20; 1 Corinthians 15:10; 2 Corinthians 3:3; 2 Corinthians 8:5; Hebrews 2:16, etc.; see ἀλλά II. 1; οὐχ ἵνα... ἀλλ' ἵνα, John 3:17; οὐχ ἵνα... ἀλλά, John 6:38; οὐ μόνον... ἀλλά καί, see ἀλλά, II. 1 and μόνος, 2; οὐκ... εἰ μή, see εἰ, III. 8 c., p. 171{b}; οὐ μή with subjunctive aorist followed by εἰ μή, Revelation 21:27 (see εἰ as above, β.).
5. It is joined to other particles: οὐ μή, not at all, by no means, surely not, in no wise, see μή, IV.; οὐ μηκέτι with aorist subjunctive Matthew 21:19 L T Tr marginal reading WH. μή οὐ, where μή is interrogative (Latinnum) and οὐ negative (cf. Buttmann, 248 (214), 354 (304); Winer's Grammar, 511 (476)): Romans 10:18; 1 Corinthians 9:4; 1 Corinthians 11:22. εἰ οὐ, see εἰ, III. 11, p. 172a. οὐ γάρ (see γάρ, I., p. 109b), Acts 16:37.
6. As in Hebrew לֹא with imperfect, so in Biblical Greek οὐ with 2 person future is used in emphatic prohibition (in secular authors it is milder; cf. Winers Grammar, § 43, 5 c.; also 501f (467f); (Buttmann, § 139, 64); Fritzsche on Matthew, p. 259f (cf. p. 252f) thinks otherwise, but not correctly): Matthew 6:5; and besides in the moral precepts of the O. T., Matthew 4:7; Matthew 19:18; Luke 4:12; Acts 23:5; Romans 7:7; Romans 13:9.
7. οὐ is used interrogatively — when an affirmative answer is expected (Latinnonne; (Winers Grammar, § 57, 3{a}; Buttmann, 247 (213))): Matthew 6:26, 30; Matthew 17:24; Mark 4:21; Mark 12:24; Luke 11:40; John 4:35; John 7:25; Acts 9:21; Romans 9:21; 1 Corinthians 9:1, 6f, 12; James 2:4, and often; οὐκ οἴδατε κτλ.; and the like, see εἰδῶ, II. 1, p. 174{a}; ἀλλ' οὐ, Hebrews 3:16 (see ἀλλά, I. 10, p. 28{a}); οὐκ ἀποκρίνῃ οὐδέν; answerest thou nothing at all? Mark 14:60; Mark 15:4; — where an exclamation of reproach or wonder, which denies directly, may take the place of a negative question: Mark 4:13, 38; Luke 17:18; Acts 13:10 (cf. Buttmann, § 139, 65); Acts 21:38 (on which see ἄρα, 1); cf. Winer's Grammar, as above; οὐ μή πίω αὐτό; shall I not drink it? John 18:11; cf. Winers Grammar, p. 512 (477); (cf. Buttmann, § 139, 2).
THAYER’S GREEK LEXICON, Electronic Database.
Copyright © 2002, 2003, 2006, 2011 by Biblesoft, Inc.
All rights reserved. Used by permission. BibleSoft.com

BLB Scripture Index of Thayer's

Deuteronomy
32:21
Job
19:16; 38:11; 38:26
Isaiah
10:15
Matthew
1:25; 4:7; 5:37; 6:5; 6:26; 6:30; 7:21; 9:13; 10:26; 10:38; 12:2; 12:7; 13:12; 13:29; 17:24; 19:11; 19:18; 21:19; 22:16; 24:22
Mark
3:25; 4:13; 4:21; 4:25; 4:38; 5:37; 9:37; 12:24; 13:20; 14:60; 15:4
Luke
1:31; 4:2; 4:12; 6:2; 6:43; 8:17; 8:52; 11:40; 12:2; 15:13; 17:18; 23:53; 24:3; 24:6
John
1:21; 1:33; 2:12; 3:17; 3:34; 4:35; 5:42; 6:38; 6:63; 6:64; 7:10; 7:12; 7:16; 7:25; 8:15; 8:44; 8:49; 8:55; 10:12; 10:28; 11:49; 12:19; 15:5; 18:11; 21:5
Acts
1:5; 2:7; 3:6; 4:20; 7:5; 7:5; 8:39; 9:21; 10:41; 10:41; 13:10; 14:28; 15:2; 16:7; 16:37; 17:4; 17:12; 19:23; 19:23; 19:30; 19:35; 20:12; 21:38; 21:39; 23:5; 27:14; 27:20
Romans
1:16; 3:20; 7:7; 8:20; 8:20; 9:6; 9:21; 9:25; 9:25; 10:16; 10:18; 10:19; 13:9; 15:21
1 Corinthians
1:17; 4:14; 9:1; 9:4; 9:6; 9:12; 9:26; 11:22; 12:15; 15:10; 15:39
2 Corinthians
1:17; 1:18; 1:19; 2:11; 3:3; 3:3; 4:8; 7:12; 8:5; 11:9
Galatians
2:14; 2:16; 3:10; 4:8; 4:27
Ephesians
5:4; 5:5
Philippians
3:3
Colossians
2:19
Hebrews
2:16; 3:16; 7:11; 11:35; 12:7
James
2:4; 5:12
1 Peter
1:8; 2:10; 2:10
1 John
2:21; 2:22
Revelation
12:11; 21:27; 22:3

Word / Phrase / Strong's Search

Strong's Number G3756 matches the Greek οὐ (ou),
which occurs 66 times in 62 verses in 'Heb' in the MGNT Greek.

Page 1 / 2 (Heb 1:12–Heb 12:8)

Unchecked Copy BoxHeb 1:12 - und wie ein Gewand wirst du sie wandeln, und sie werden sich verwandeln. Du aber bist derselbe, und deine Jahre werden nicht aufhören."
Unchecked Copy BoxHeb 2:5 - Denn er hat nicht den Engeln untergetan die zukünftige Welt, davon wir reden.
Unchecked Copy BoxHeb 2:11 - Sintemal sie alle von einem kommen, beide, der da heiligt und die da geheiligt werden. Darum schämt er sich auch nicht, sie Brüder zu heißen,
Unchecked Copy BoxHeb 2:16 - Denn er nimmt sich ja nicht der Engel an, sondern des Samens Abrahams nimmt er sich an.
Unchecked Copy BoxHeb 3:10 - Darum ward ich entrüstet über dies Geschlecht und sprach: Immerdar irren sie mit dem Herzen! Aber sie erkannten meine Wege nicht,
Unchecked Copy BoxHeb 3:16 - welche denn hörten sie und richteten eine Verbitterung an? Waren's nicht alle, die von Ägypten ausgingen durch Mose?
Unchecked Copy BoxHeb 3:19 - Und wir sehen, daß sie nicht haben können hineinkommen um des Unglaubens willen.
Unchecked Copy BoxHeb 4:2 - Denn es ist uns auch verkündigt gleichwie jenen; aber das Wort der Predigt half jenen nichts, da nicht glaubten die, so es hörten.
Unchecked Copy BoxHeb 4:6 - Nachdem es nun noch vorhanden ist, daß etliche sollen zu ihr kommen, und die, denen es zuerst verkündigt ist, sind nicht dazu gekommen um des Unglaubens willen,
Unchecked Copy BoxHeb 4:8 - Denn so Josua hätte sie zur Ruhe gebracht, würde er nicht hernach von einem andern Tage gesagt haben.
Unchecked Copy BoxHeb 4:13 - Und keine Kreatur ist vor ihm unsichtbar, es ist aber alles bloß und entdeckt vor seinen Augen. Von dem reden wir.
Unchecked Copy BoxHeb 4:15 - Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht könnte Mitleiden haben mit unsern Schwachheiten, sondern der versucht ist allenthalben gleichwie wir, doch ohne Sünde.
Unchecked Copy BoxHeb 5:4 - Und niemand nimmt sich selbst die Ehre, sondern er wird berufen von Gott gleichwie Aaron.
Unchecked Copy BoxHeb 5:5 - Also auch Christus hat sich nicht selbst in die Ehre gesetzt, daß er Hoherpriester würde, sondern der zu ihm gesagt hat: "Du bist mein lieber Sohn, heute habe ich dich gezeuget."
Unchecked Copy BoxHeb 5:12 - Und die ihr solltet längst Meister sein, bedürft wiederum, daß man euch die ersten Buchstaben der göttlichen Worte lehre und daß man euch Milch gebe und nicht starke Speise.
Unchecked Copy BoxHeb 6:10 - Denn Gott ist nicht ungerecht, daß er vergesse eures Werks und der Arbeit der Liebe, die ihr erzeigt habt an seinem Namen, da ihr den Heiligen dientet und noch dienet.
Unchecked Copy BoxHeb 7:11 - Ist nun die Vollkommenheit durch das levitische Priestertum geschehen (denn unter demselben hat das Volk das Gesetz empfangen), was ist denn weiter not zu sagen, daß ein anderer Priester aufkommen solle nach der Ordnung Melchisedeks und nicht nach der Ordnung Aarons?
Unchecked Copy BoxHeb 7:16 - welcher nicht nach dem Gesetz des fleischlichen Gebots gemacht ist, sondern nach der Kraft des unendlichen Lebens.
Unchecked Copy BoxHeb 7:20 - und dazu, was viel ist, nicht ohne Eid. Denn jene sind ohne Eid Priester geworden,
Unchecked Copy BoxHeb 7:21 - dieser aber mit dem Eid, durch den, der zu ihm spricht: "Der HERR hat geschworen, und es wird ihn nicht gereuen: Du bist ein Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks."
Unchecked Copy BoxHeb 7:27 - dem nicht täglich not wäre, wie jenen Hohenpriestern, zuerst für eigene Sünden Opfer zu tun, darnach für des Volkes Sünden; denn das hat er getan einmal, da er sich selbst opferte.
Unchecked Copy BoxHeb 8:2 - und ist ein Pfleger des Heiligen und der wahrhaften Hütte, welche Gott aufgerichtet hat und kein Mensch.
Unchecked Copy BoxHeb 8:7 - Denn so jenes, das erste, untadelig gewesen wäre, würde nicht Raum zu einem andern gesucht.
Unchecked Copy BoxHeb 8:9 - nicht nach dem Testament, das ich gemacht habe mit ihren Vätern an dem Tage, da ich ihre Hand ergriff, sie auszuführen aus Ägyptenland. Denn sie sind nicht geblieben in meinem Testament, so habe ich ihrer auch nicht wollen achten, spricht der HERR.
Unchecked Copy BoxHeb 8:11 - Und soll nicht lehren jemand seinen Nächsten noch jemand seinen Bruder und sagen: Erkenne den HERRN! denn sie sollen mich alle kennen von dem Kleinsten an bis zu dem Größten.
Unchecked Copy BoxHeb 8:12 - Denn ich will gnädig sein ihrer Untugend und ihren Sünden, und ihrer Ungerechtigkeit will ich nicht mehr gedenken."
Unchecked Copy BoxHeb 9:5 - obendarüber aber waren die Cherubim der Herrlichkeit, die überschatteten den Gnadenstuhl; von welchen Dingen jetzt nicht zu sagen ist insonderheit.
Unchecked Copy BoxHeb 9:7 - In die andere aber ging nur einmal im Jahr allein der Hohepriester, nicht ohne Blut, das er opferte für seine und des Volkes Versehen.
Unchecked Copy BoxHeb 9:11 - Christus aber ist gekommen, daß er sei ein Hoherpriester der zukünftigen Güter, und ist durch eine größere und vollkommenere Hütte, die nicht mit der Hand gemacht, das ist, die nicht von dieser Schöpfung ist,
Unchecked Copy BoxHeb 9:22 - Und es wird fast alles mit Blut gereinigt nach dem Gesetz; und ohne Blut vergießen geschieht keine Vergebung.
Unchecked Copy BoxHeb 9:24 - Denn Christus ist nicht eingegangen in das Heilige, so mit Händen gemacht ist (welches ist ein Gegenbild des wahrhaftigen), sondern in den Himmel selbst, nun zu erscheinen vor dem Angesicht Gottes für uns;
Unchecked Copy BoxHeb 10:1 - Denn das Gesetz hat den Schatten von den zukünftigen Gütern, nicht das Wesen der Güter selbst; alle Jahre muß man opfern immer einerlei Opfer, und es kann nicht, die da opfern, vollkommen machen;
Unchecked Copy BoxHeb 10:2 - sonst hätte das Opfern aufgehört, wo die, so am Gottesdienst sind, kein Gewissen mehr hätten von den Sünden, wenn sie einmal gereinigt wären;
Unchecked Copy BoxHeb 10:5 - Darum, da er in die Welt kommt, spricht er: "Opfer und Gaben hast du nicht gewollt; den Leib aber hast du mir bereitet.
Unchecked Copy BoxHeb 10:6 - Brandopfer und Sündopfer gefallen dir nicht.
Unchecked Copy BoxHeb 10:8 - Nachdem er weiter oben gesagt hatte: "Opfer und Gaben, Brandopfer und Sündopfer hast du nicht gewollt, sie gefallen dir auch nicht" (welche nach dem Gesetz geopfert werden),
Unchecked Copy BoxHeb 10:17 - und ihrer Sünden und Ungerechtigkeit will ich nicht mehr gedenken."
Unchecked Copy BoxHeb 10:37 - Denn "noch über eine kleine Weile, so wird kommen, der da kommen soll, und nicht verziehen.
Unchecked Copy BoxHeb 10:38 - Der Gerechte aber wird des Glaubens leben, Wer aber weichen wird, an dem wird meine Seele keinen Gefallen haben."
Unchecked Copy BoxHeb 10:39 - Wir aber sind nicht von denen, die da weichen und verdammt werden, sondern von denen, die da glauben und die Seele erretten.
Unchecked Copy BoxHeb 11:1 - Es ist aber der Glaube eine gewisse Zuversicht des, das man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, das man nicht sieht.
Unchecked Copy BoxHeb 11:5 - Durch den Glauben ward Henoch weggenommen, daß er den Tod nicht sähe, und ward nicht gefunden, darum daß ihn Gott wegnahm; denn vor seinem Wegnehmen hat er Zeugnis gehabt, daß er Gott gefallen habe.
Unchecked Copy BoxHeb 11:16 - Nun aber begehren sie eines bessern, nämlich eines himmlischen. Darum schämt sich Gott ihrer nicht, zu heißen ihr Gott; denn er hat ihnen eine Stadt zubereitet.
Unchecked Copy BoxHeb 11:23 - Durch den Glauben ward Mose, da er geboren war, drei Monate verborgen von seinen Eltern, darum daß sie sahen, wie er ein schönes Kind war, und fürchteten sich nicht vor des Königs Gebot.
Unchecked Copy BoxHeb 11:31 - Durch den Glauben ward die Hure Rahab nicht verloren mit den Ungläubigen, da sie die Kundschafter freundlich aufnahm.
Unchecked Copy BoxHeb 11:35 - Weiber haben ihre Toten durch Auferstehung wiederbekommen. Andere aber sind zerschlagen und haben keine Erlösung angenommen, auf daß sie die Auferstehung, die besser ist, erlangten.
Unchecked Copy BoxHeb 11:38 - (deren die Welt nicht wert war), und sind im Elend umhergeirrt in den Wüsten, auf den Bergen und in den Klüften und Löchern der Erde.
Unchecked Copy BoxHeb 11:39 - Diese alle haben durch den Glauben Zeugnis überkommen und nicht empfangen die Verheißung,
Unchecked Copy BoxHeb 12:7 - So ihr die Züchtigung erduldet, so erbietet sich euch Gott als Kindern; denn wo ist ein Sohn, den der Vater nicht züchtigt?
Unchecked Copy BoxHeb 12:8 - Seid ihr aber ohne Züchtigung, welcher sind alle teilhaftig geworden, so seid ihr Bastarde und nicht Kinder.

Search Results Continued...

1. Currently on page 1/2 (Heb 1:12–Heb 12:8) Heb 1:12–Heb 12:8

BLB Searches
Search the Bible
LUT
 [?]

Advanced Options

Other Searches

Multi-Verse Retrieval
x
LUT

Daily Devotionals
x

Blue Letter Bible offers several daily devotional readings in order to help you refocus on Christ and the Gospel of His peace and righteousness.

Daily Bible Reading Plans
x

Recognizing the value of consistent reflection upon the Word of God in order to refocus one's mind and heart upon Christ and His Gospel of peace, we provide several reading plans designed to cover the entire Bible in a year.

One-Year Plans

Two-Year Plan